Nach der kurzen Verschnaufpause am Montag hat der Ölpreis am gestrigen Dienstag wieder Flügel bekommen und ist von knapp 68$ auf über 70,70$ angestiegen. An den Aktienmärkten hingegen hat sich relativ wenig getan. So lagen beispielsweise die Eröffnungs- und Schlusskurse von Dax und EuroStoxx50 kaum verändert beieinander.
- EURUSD -
Die derzeitige Erholung im Währungspaar hat nach dem Abprall vom grün gekennzeichneten Supportlevel mittlerweile den Widerstandsbereich um 1,17265 USD erreicht. Die nun aufgetretene Short-Umkehrkerze könnte bei Ihrer Bestätigung durch weiter fallende Kurse einen erneuten Anlauf in Richtung des genannten Supportbereiches starten. Unterstützungen auf dem Weg dorthin sind um Kurse von 1,16268 USD und 1,15931 USD ersichtlich. Auf der Oberseite stehen für den Fall von steigenden Preisen weiterhin die Widerstände bei 1,17265 USD sowie 1,18326 USD im Raum.
- EURGBP -
Die Währung EURGBP notiert zum wiederholten Male am Widerstandsbereich um die Marke von 0,88224 GBP. Schafft der Markt den Durchbruch nach oben, könnte eine kurzfristige Bewegung bis in die Bereiche der übergeordneten Tageshochs bei 0,88305 GBP, 0,88373 GBP und 0,88449 GBP reichen. Darüber hinaus bleibt es abzuwarten, in wieweit die Dynamik anhält. Ist der Widerstand allerdings so groß, dass die Kurse erneut fallen, liegen die nächstmöglichen Anlaufpunkte auf dem Weg zum großen Support bei 0,87165 GBP um die Kurslevel von 0,87805 GBP und 0,87471 GBP.
- USDCHF -
Innerhalb der Korrektur der vorangegangenen Aufwärtsbewegung haben die Händler mit Ihren Käufen gestern für die Entstehung eines Long-Umkehrstabes gesorgt. Bleiben die Käufer am Ball und halten die Aufwärtsdynamik am Laufen, könnten die Preise in die höhergelegenen Widerstände um 0,99337 CHF (dem Trendverlauf der Stunde entnommen) sowie 0,99854 CHF laufen. Unterstützungen auf der Unterseite sind für den Fall von Kursrückgängen im Chartverlauf um Kurse von 0,98550 CHF und 0,98247 CHF zu finden.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.